Stanislaus II. August

Stanislaus II. August

Stanislaus II. August, letzter König von Polen (1764-95), geb. 17. Jan. 1732 zu Wolczyn, Sohn des Grafen Stanislaus Poniatowski, durch den Einfluß Katharinas 7. Sept. 1764 zum König gewählt, von Rußland abhängig, mußte 1772 in die erste Teilung Polens willigen und 25. Nov. 1795 dem Throne entsagen; gest. 12. Febr. 1798 zu Petersburg. »Mémoires« (1862).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stanislaus II. August — im Krönungsornat (Gemälde von Marcello Bacciarelli) …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaus II. August (Polen) — Stanislaus II. August im Krönungsornat (Gemälde von Marcello Bacciarelli) …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaus II. August Poniatowski — Stanislaus II. August im Krönungsornat (Gemälde von Marcello Bacciarelli) …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaus August Poniatowski — Stanislaus II. August im Krönungsornat (Gemälde von Marcello Bacciarelli) …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaus — ist ein männlicher Vorname slawischen Ursprungs. Zusammensetzung aus dem altslawischen Stani, für Festigkeit/Härte und Slawa, für Ehre/Ruhm. Inhaltsverzeichnis 1 Namensvarianten 2 Namensträger 2.1 Heilige 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaus — Stanislaus,   polnisch Stanịsław [ u̯af], Könige von Polen:    1) Stanislaus I. Leszczyński [lɛʃ tʃiĩski], König (1704/06 09, 1733 36), * Lemberg 20. 10. 1677, ✝ Lunéville 23. 2. 1766; Wojewode von Posen; wurde 1704 unter schwedischer Protektion …   Universal-Lexikon

  • Stanislaus Poniatowski — ist der Name folgender Personen: Stanislaus II. August Poniatowski (1732–1798), König von Polen Siehe auch: Stanisław Poniatowski (1676–1762), polnischer Politiker Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • August II. — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • August II. der Starke — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • August II. der Starke von Polen — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”